Mission with the probetubes
Read why we make this probetubes
About our probetubes
Specs and other information
REM-Röhren: von der Idee zum Produkt
Viele Hörgeräteakustiker reinigen ihre gebrauchten REM-Sonden erneut mit Alkohol im Ultraschallreiniger oder lagern den Schlauch zur Wiederverwendung bei demselben Kunden im Zustand des Kunden. Offensichtlich ist dies nicht die beabsichtigte Art und Weise, wie Einwegartikel verwendet werden sollten.
Eine gewisse Rechtfertigung ist jedoch angebracht, da die allgemein erhältlichen Einwegartikel oft so teuer sind, dass es enorm weh tut, pro Messung 2,00 € in den Mülleimer zu werfen. Dies war auch eine Quelle der Irritation bei Second Opinion und aus diesem Grund suchten wir nach einer Möglichkeit, unsere eigene REM-Sonde billiger verfügbar zu machen.
Nach mehr als einem Jahr des Denkens, Zeichnens, Experimentierens und Verbesserns ist es uns nun gelungen, einen eigenen Produktionsprozess zu realisieren, mit dem wir REM-Röhren auf profitable Weise zu einem viel akzeptableren Preis herstellen können. Diese Sonden werden heute von einer großen Anzahl von Hörgeräteakustikern zu ihrer vollen Zufriedenheit eingesetzt. Und seit April 2020 können wir auch ein CE-Zeichen darauf ausstellen.
Die Einsparungen, die Sie mit unseren Röhren jährlich erzielen können, sind für viele Hörgeräteakustiker sehr interessant. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie jeden Kunden zweimal messen und Geräte an 200 Kunden verkaufen, benötigen Sie 800 Röhren pro Jahr. Durch den Kauf bei uns erzielen Sie eine Kostenersparnis von rund 400 Euro, für die Sie kaum etwas tun müssen.
Auf diese Weise können Sie gebrauchte Schläuche mit gutem Gewissen entsorgen, was bedeutet, dass Sie keine Probleme mehr haben, sie erneut zu reinigen. Darüber hinaus arbeiten Sie mit diesen Einwegartikeln hygienisch und bestimmungsgemäß.